Unsere Projekte – Europa gestalten, Brücken bauen
Der Alumniverein der SchulBrücken e.V. bringt junge Menschen aus ganz Europa zusammen, um sich über gesellschaftlich relevante Themen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Zukunft zu gestalten.




Über Uns
Wir bringen junge Europäer aktiv zusammen, um durch partizipative Projekte das Bewusstsein für Europa zu stärken.
Unsere Aktivitäten
Ein kleiner Überblick über unsere Projekte und Hauptaktivitäten im Alumniverein.

Jugendbegegnungen
Seit 2017 organisieren wir jährlich eine Jugendbegegnung mit zwei oder mehr internationalen Partnern – immer zu einem gemeinsam gewählten Thema. 🫶

Demokratie-Workshops
Die Verknüpfung von klassischer Demokratiebildung mit kreativer Umsetzung – bringt aufsuchende politische Bildung und Design Thinking direkt in Schulen. 🤝

Think Tanks
Intensive Wochenend-Workshops an der Schnittstelle von Design, Wissenschaft und Debatte – für Alumni und Studierende, um kontroverse Themen kreativ zu erkunden und querzudenken. 🧠

Zurückgeben
Wir unterstützen die SchulBrücken der Deutschen Nationalstiftung aus ganzem Herzen – und möchten so etwas zurückgeben. ❤️

Demokratie stärken
Im Rahmen der Europawahl 2024 haben wir mit mehr als 100 Freiwilligen von März bis Mai ein europäisches Erstwähler:innen-Projekt durchgeführt und insgesamt über 10.000 Jugendliche erreicht. 💪

Vernetzung fördern
Unsere Alumni nehmen regelmäßig an den Events der Deutschen Nationalstiftung teil. Zum Beispiel an der Verleihung des Nationalpreises, der Jahrestagung oder an Demokratie braucht …
Ihr wollt etwas bewegen?
Ihr wollt bei einem unserer Projekte mitmachen, oder selbst aktiv werden? Egal ob Einrichtung, Verein oder Privatperson, wir freuen uns über alle, die die Idee eines geeinten Europas mittragen. Schreibt uns einfach eine Mail, oder kontaktiert uns über Social media.
Hier gehts zur Mail:
Oder wart ihr schon einmal bei einem unserer Projekte und wollt Mitglied im Verein werden? Dann könnt ihr den Antrag auf Mitgliedschaft einfach ausfüllen und uns per Email zuschicken.
Hier gehts zum Antrag:

Unsere Partner
Wir arbeiten im Rahmen unserer Aktivitäten mit verschiedenen Partnern und Förderern zusammen.