Mitglied werden im Alumniverein der SchulBrücken
Der Alumniverein der SchulBrücken verbindet ehemalige Teilnehmende der SchulBrücken der Deutschen Nationalstiftung und der Europa-Projekttage des Alumnivereins. Wer weiterhin mit anderen Ehemaligen in Kontakt bleiben, neue Menschen kennenlernen und sich aktiv an Projekten beteiligen möchte, findet hier eine engagierte und offene Gemeinschaft.
Warum Mitglied werden?
Der Verein organisiert jedes Jahr Projekte, die speziell für Alumni der SchulBrücken ausgerichtet sind, und bringt sich aktiv in die laufenden Programme der SchulBrücken ein. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich als Teamer:in bei einer SchulBrücke zu engagieren und so ihre Erfahrungen an neue Teilnehmende weiterzugeben. Auch Lehrer:innen und Gruppenbegleitungen sind herzlich willkommen. Um den Austausch zwischen Partnerorganisationen zu stärken, richtet der Verein im Wechsel mit der Deutschen Nationalstiftung eine Veranstaltung aus, die als Pendant zur LehrerBrücke dient.
Mitgliedschaft & Beitrag
Die reguläre Mitgliedschaft kostet 24,00 EUR pro Jahr, also nur 2,- EUR im Monat. Schüler:innen, Studierende und Auszubildende können eine ermäßigte Mitgliedschaft für 12,00 EUR pro Jahr abschließen. Wer den Verein besonders unterstützen möchte, kann sich für eine Fördermitgliedschaft entscheiden oder eine Mitgliedschaft für eine Institution, ein Unternehmen oder einen Verein abschließen. Beide Varianten sind ab einem jährlichen Mindestbeitrag von 100,00 EUR möglich.
Jetzt Mitglied werden
Die Mitgliedschaft kann ganz einfach digital beantragt werden. Den Antrag auf Mitgliedschaft findest du hier. Auch wenn du bisher nicht an einer SchulBrücke oder den Europa-Projekttagen teilgenommen hast, kannst du Mitglied werden. Der Verein steht allen offen, die sich für internationale Bildungsprojekte und den interkulturellen Austausch engagieren möchten.